“Alles mit Links” kommt! ARTE!

Avatar von Natascha

Es ist so weit! ARTE hat unseren Film über das Klavierspiel mit der linken Hand ins Programm gehoben. Das ist eine schöne Nachricht. Die Dokumentation läuft am Sonntag, dem 3.11, um 23.11.46 Uhr auf ARTE Deutschland, wie mir die zuständige Redakteurin heute schrieb. Im Programmdeutsch bedeutet das: um glatte 23.15 Uhr. Die Kollegin hat mir noch ein paar mehr Informationen geschickt. ARTE France sendet die Dokumentation auch am gleichen Sonntag, also dem 3.11., nur ein bisschen zeitversetzt um 23:46:46, also programmdeutsch um 23.55 Uhr. Und dann gibt es noch eine Wiederholung morgens um 5 Uhr am 8.11. und eine am 18.11. . Online ist der Film auch zu sehen, aber nur 7 Tage.

Unser Film erzählt eine sehr aufwühlende Geschichte über etwas, das man eher verbergen möchte. Weil man sich schämt, weil es mit einem Scheitern verbunden ist. Also, einem vermeintlichen Scheitern. Stellt Euch vor, Ihr wollt Pianist werden, seid Wunderkind, mega-begabt, Ihr übt seit Eurer Kindheit, und plötzlich, von heute auf morgen, macht eine Hand nicht mehr mit. Die streikt einfach, zittert, verkrampft. Nicht ein Mal, zwei Mal. Nein, die Hand muss nur in die Nähe einer Tastatur kommen und zeigt solche Symptome. Und jetzt? Erstmal mehr üben oder bisschen entspannen oder einfach ignorieren? Geht nicht, die Hand, ausgerechnet die “Gute”, also die rechte Hand, macht richtig Ärger, lässt sich nicht mehr kontrollieren. So sehr, dass nichts darüber hinwegtäuscht. Es ist keine Laune, es ist kein kurzer Moment, auch kein Formtief. Es ist ein Mysterium, das aus dem Nichts kommt und sich festsetzt im Körper des Menschen. Eine Reihe von Musiker*innen hat so etwas erlebt. Man kennt sie nicht, denn sie schweigen. Solche Geschichten passen nicht in die Hochleistungswelt der klassischen Musik, die perfekte Künstler*innen erwartet, in der gnadenlos abserviert wird, wer nicht richtig funktioniert.

Mein Film erzählt die Geschichte anders. Er zeigt, dass das Abweichen von der angeblichem Norm, hier das Klavierspielen mit nur einer Hand, neue, wunderschöne Welten öffnet. Was ist “normal”? Also, “normal” in der Welt der Kunst, die die Welt der größten Freiheiten überhaupt ist. Mit zwei Händen Klavierspielen ist es jedenfalls nicht. Schaut!


Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: